Auf Anstoß ihres Bürgermeisterkandidaten Bernd Sassenhof hin haben die Liberalen in Kürten Möglichkeiten einer Selbstverwaltung im Bereich Bauaufsicht und im Bereich Jugendamt eruiert. Der aufgeworfenen Frage ein eigenständiges Jugendamt einzurichten stehe derzeit noch die knapp unter 20.000 Personen liegende Einwohnerzahl Kürtens entgegen. Eine gemeindliche Bauaufsichtsbehörde in Kooperation mit ein oder zwei Kommunen hingegen sei durchaus realisierbar.

Bernd Sasenhof

Bernd Sasenhof

Auch aufgrund der in der letzten Zeit zusehends häufiger auftretenden Beschwerden haben sich die FDP Kürten und die FDP Odenthal bezüglich einer möglichen Kooperation ausgetauscht. Beide Partei- und Fraktionsspitzen begrüßten die Idee eines Prüfauftrages und stellen für ihre nächsten Ratssitzungen jeweils einen Antrag auf Gesprächsaufnahme. Auch Burscheid solle laut Antrag mit einbezogen werden.

Die Liberalen wollen durch die etwaige Aufgabenerledigung vor Ort mehr Nähe am Bürger und deren Anliegen erreichen. „Durch die Sachbearbeiter im Ort sind eine bessere Ortskenntnis und ein kürzerer Draht zu erreichen“, betont Sassenhof. Die Vorsitzenden der beiden Ratsfraktionen zeigten sich erfreut über die guten Gespräche. „Hier gibt es eventuell eine gute Möglichkeit zur interkommunalen Zusammenarbeit.“ unterstreichen Mario Bredow für Kürten und Walter Nobbe für Odenthal. Dr. Bernd Pugell, Vorsitzender des Ortsverbandes, begrüßt indes, dass durch eine mögliche Kooperation dem liberalen Subsidiaritätsgedanken Rechnung getragen werde.

Mario Bredow

Mario Bredow